Erinnerung lebendig halten: Stolpersteinverlegung mit der Klasse 11a des Kepler-Gymnasiums
Wie oft geht jeder von uns pro Jahr am City-Center in der Weidener Innenstadt vorbei? Wahrscheinlich recht oft. Normalerweise bleibt vor dem Haupteingang dieses etwas in die Jahre gekommenen Einkaufszentrums mit seinen mintgrünen Fenstern und Türen niemand stehen. Vielleicht ändert sich das seit dem 12. November 2024.
Kreativer Höhepunkt: Bunter Abend der Klasse 5c
Am 28. November 2024 präsentierte die Kreativklasse 5c einen beeindruckenden Bunten Abend, der die Vielfalt ihrer künstlerischen Talente unter Beweis stellte.
Vorlesewettbewerb 2024
Der Vorlesewettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt mit ca. 600.000 Teilnehmern zu den größten deutschen Schülerwettbewerben.
Seit 2003 engagieren sich die Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasiums Weiden regelmäßig für die Aktion Pomoć, eine wohltätige Initiative, die hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in Bosnien-Herzegowina unterstützt. Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele Schüler an der weihnachtlichen Spendenaktion teil.
Eine neue Schule bedeutet auch immer einen neuen Schulweg. Deshalb stand in der vergangenen Woche stand für die Schüler der fünften Klasse eine besondere Aktion an: Der ADAC hatte zu einem Verkehrssicherheitstraining eingeladen.
In 90 Minuten durfte sich jede Klasse an den spannenden Aktivitäten versuchen. Die Schüler lernten durch praktische Übungen auf dem Pausenhof beispielsweise den Zusammenhang zwischen Reaktionszeit und Bremsweg kennen oder wie wenig man von seiner Umgebung mitbekommt, wenn man auf dem Gehweg läuft und gleichzeitig eine Nachricht auf dem Handy tippt. Zudem durften sie ihren eigenen Bremsweg und den eines Autos, das auf dem Pausenhof bei 30 km/h eine Vollbremsung durchführte, einschätzen. Auch das richtige Anschnallen wurde nochmals geübt. Jeder Schüler erlebte die Wichtigkeit desselben, indem er im ADAC-Auto mitfuhr, während es eine Vollbremsung durchführte.
Lernen, Erleben und Genießen an Englands Südküste – 38 Schülerinnen und Schüler des KGW in Eastbourne
Nach dem ersten erfolgreichen Besuch im vergangenen Jahr, fand die Sprachreise des Kepler-Gymnasiums nach Eastbourne Mitte Oktober zum zweiten Mal statt. Begleitet von den Lehrkräften Birgit Kunz und Alexander Weiß reisten insgesamt 38 Schülerinnen und Schüler aus den neunten Klassen mit viel Vorfreude in die idyllische Küstenstadt im Süden Englands. Das Ziel: Englischkenntnisse verbessern, das britische Leben hautnah erleben und kulturelle Highlights entdecken. Die perfekte Kombination aus Lernen und Freizeit ermöglichte den Jugendlichen eine unvergessliche Reise, bei der sogar das Wetter mitspielte – eine willkommene Überraschung im herbstlichen England.