Kepler Gymnasium erhält eTwinning Qualitätssiegel und präsentiert sich beim Festival della Filosofia
Das Kepler Gymnasium ist für sein grenzüberschreitendes Projekt in der Fremdsprache Italienisch ausgezeichnet worden. Das Projekt Help me zu verstehen come si dice? erhielt das eTwinning Qualitätssiegel für beispielhafte Internetprojekte. Als Anerkennung erhielten die Schule, die Schülerinnen und Schüler jeweils Urkunden sowie Sachpreise.
Der Bayerische Rundfunk. Man hat täglich mit ihm zu tun, ob über Radio, Fernsehen oder andere Kanäle wie die App BR24. Und doch weiß man kaum etwas über den BR: Wie wird so eine Sendung erstellt? Wie funktioniert die Technik? Und was muss ein Moderator überhaupt beachten? Diese Fragen und viele mehr wurden uns, der Klasse 10a, am 24.10.23 beantwortet, als wir von der Redaktion des „Tagesgesprächs“ eingeladen wurden, eine Sendung mitzugestalten und den BR näher kennenzulernen.
Nach einer vierjährigen „Zwangspause“ war es endlich wieder soweit: Das Kepler-Gymnasium begrüßte am 24.09.2023 17 Jugendliche aus Gran Canaria, die zehn Tage lang die Gelegenheit hatten, in den deutschen Alltag einzutauchen.
Dies war das Motto eines Projektes der Klasse 5c in den letzten beiden Schulwochen.
Zum Ende des Schuljahres hörten die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe im Rahmen des Geografieunterrichts einen Vortrag von Veit Wagner, einer ehemaligen Lehrkraft des Keplers und Ansprechpartner der Integrationsbeauftragten Weidens, zum Thema Flucht, Migration und Integration.