Mit dem Sieg beim Bezirksfinale der Oberpfalz qualifizierten sich die Kepler Fußballer der Jahrgänge 2008 und 2009 für das Nordbayernfinale, das am 28.06.2022 in Schwarzach am Main (Unterfranken) stattfand. Bereits um 7 Uhr startete der Bus am Kepler um die fast dreistündige Anreise anzutreten. Bei schwülheißem Wetter ging es im Halbfinale gegen das Landschulheim Gaibach, den unterfränkischen Bezirkssieger.
Die besten Schulmannschaften der Oberpfalz ermittelten, im Rahmen der Mannschaftswettbewerbe für bayerische Schulen, ihre Bezirksmeister im Fußball. Das Kepler Gymnasium konnte sich mit den Mannschaften Jungen 2 (Jahrgang 2006/2007) und Jungen 3 (2008/2009) durch Siege im Stadtfinale Weiden und dem Regionalfinale Nordoberpfalz dafür qualifizieren.
Die schrecklichen Bilder aus der Ukraine und die Not der Menschen dort beschäftigen unsere Schülerinnen und Schüler. Die Klasse 7c wollte nicht einfach nur tatenlos zusehen, sondern aktiv Hilfe leisten.
Äußerst unglücklich und enttäuscht standen die jungen Handballer nach dem letzten Spiel des Bezirksfinals in Oberviechtach in der Halle. Hatten sie doch soeben gegen den späteren Turniersieger aus Oberviechtach mit 8:6 verloren, obwohl sie keineswegs die schlechtere Mannschaft waren.
Schon in der 9. Klasse ist der Nationalsozialismus ein zentrales Thema. Die Q11, setzten uns dieses Jahr mit den Begriffen „Volksgemeinschaft“ und „Führerkult“ auseinander. Doch wie sieht man diese Aspekte im Zusammenhang mit den Nürnberger Reichsparteitagen?
Um diese Frage zu beantworten, organisierte Herr Wagner eine Veranstaltung mit Herrn Peter Corell, Mitarbeiter des Dokumentationszentrums „Reichsparteitagsgelände“ in Nürnberg.
Wie muss ich das falten? Das war eine der meistgestellten Fragen in den letzten Tagen. In allen Klassen wurden von jedem Schüler und jeder Schülerin eifrig Origami-Friedenstauben gebastelt.