Willkommen bei den Schulreportern!
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite, wo wir stolz die neu gegründeten Schulreporter vorstellen möchten! Hier haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre journalistischen Fähigkeiten zu entfalten und spannende Geschichten aus dem Schulleben zu teilen.
Unsere engagierten Schulreporter bringen frischen Wind in die Welt des Schülerjournalismus und berichten über aktuelle Ereignisse, interessante Projekte und besondere Veranstaltungen an unserer Schule. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Lehrkräfte lernen sie nicht nur, wie man informative und unterhaltsame Artikel verfasst, sondern auch, wie man kritisch hinterfragt und objektiv berichtet.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere talentierten Schulreporter kennenzulernen und sich von ihren Beiträgen inspirieren zu lassen. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Schülerberichterstattung und begleiten Sie uns auf unserer spannenden Reise durch das Schulleben!
Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Schulreporter und ihre Geschichten näher vorzustellen. Viel Spaß beim Lesen!

Besuch der 9. Klassen im Konzentrationslager Flossenbürg – Lernen aus der Geschichte
Einen eindrucksvollen Tag erlebten die neunten Klassen beim Besuch des ehemalige Konzentrationslagers Flossenbürg. Ziel des Ausflugs war es, den Geschichtsunterricht zu erweitern und ein tieferes Verständnis für die Zeit des Nationalsozialismus zu entwickeln.

Interview mit Herrn Wildgans
Wir haben unseren neuen Schulleiter interviewt!
Interview mit Herrn Tobias Wagner
Wir haben Tobias Wagner zu "Jugend debattiert" interviewt!

Spielend lernen – für den Ernstfall rüsten
„Achtung Auto“ am Kepler
Kinder sind noch nicht in der Lage, die Geschwindigkeit und den Bremsweg eines Fahrzeugs richtig einzuschätzen. Mit dem Programm „Achtung Auto“ lernen Schüler dies auf spielerische Art und Weise und erleben in praktischen Übungen und Selbstversuchen, was die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ genau bedeutet. Sie werden so für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert, um sie künftig besser einschätzen zu können.
Hier wird debattiert!
Am 20. Januar dieses Jahres fand zum wiederholten Mal das Schulfinale des Kepler-Gymnasiums von „Jugend debattiert“ statt.
Die Debattanten Abdallah Metwali (Pro1, 9a), Charlotte Baumgärtl (Pro2, 9d), Magnus Meggenrieder (Contra1, 9b) und Sebastian Benker (Contra 2, 9c) gaben ihr Bestes, um sich für das Regionalfinale in Amberg am 20. Februar zu qualifizieren. Sie bereiteten sich über mehrere Wochen auf die mündliche Schulaufgabe nach den Regeln von „Jugend debattiert“ vor, damit sie ihre Fähigkeiten beim Schulfinale unter Beweis stellen konnten.