Image

Chemie

Icon Chemie 09

Chemie ist die Wissenschaft von den Stoffen und ihren Eigenschaften. Chemische Erkenntnisse prägen maßgeblich die Gestaltung der modernen Lebenswelt und sind für die technische und wirtschaftliche Entwicklung von zentraler Bedeutung. Die Chemie liefert zudem zentrale Beiträge zu aktuellen und künftigen Fragestellungen, zum Beispiel:

 

  • Sicherung der menschlichen Ernährung
  • Gesundheit und Hygiene
  • Rohstoff- und Energieversorgung sowie auch die Entwicklung alternativer Energiequellen
  • Materialwissenschaften und Werkstoffproduktion
  • Medizin und Pharmazie
  • Nanotechnologie

Einen anschaulichen, modernen und zeitgemäßen Chemieunterricht betrachten wir als zentrale Aufgabe unserer täglichen Arbeit.

Unsere sanierten Fachräume befinden sich auf dem aktuellen Stand der Technik und erfüllen alle Kriterien, die ein sicheres Arbeiten garantieren. Besonders stolz sind wir auch auf unsere umfangreich ausgestattete Sammlung, die einen anschaulichen und experimentell geprägten Unterricht garantiert.

Als einziges Gymnasium in Weiden mit naturwissenschaftlich-technologischen Zweig bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die im Unterricht erworbenen Kenntnisse durch praktisches Experimentieren im Rahmen der für diese Ausbildungsrichtung charakteristischen Profilstunden zu vertiefen. Ergänzt wird dieses Angebot durch verschiedene Möglichkeiten der zielgerichteten Begabungsförderung (z.B. Wahlunterricht, Vermittlung von Schülerforschungspraktika und Teilnahme an diversen Wettbewerben). Auch in der Oberstufe profitieren unsere Schülerinnen und Schüler von einem breit angelegtem Unterrichtsangebot (neben regulärem Fachunterricht diverse W- und P-Seminare und als besonderes Angebot das Biologisch-chemische Praktikum).

Chemie-Kurs "macht blau"

Kurz vor den Weihnachtsferien haben es sich die Schülerinnen und Schüler des Chemie-Kurses verdient, „blau zu machen“. Aber natürlich nur im ursprünglichen Wortsinn.
 

BCP oder was? Das Biologisch-chemische Praktikum

Auch im Schuljahr 2019/20 wird am Kepler-Gymnasium für die Oberstufe das Biologisch-chemische Praktikum angeboten.

Erfolg bei der Internationalen Chemie-Olympiade

Paul Graf (Q11) unter den 20 besten Chemie-Schülern Bayerns

Abschlussveranstaltung des P-Seminars

„Naturphänomene im Grenzgebiet Oberpfalz und Karlsbader Region“ als Auftakt-Veranstaltung des 10-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläums

Grenzübergreifendes Projekt zum Thema Naturphänomene

Dieses Projekt wurde zusammen mit einer Schülergruppe unserer Partnerschule, dem Gymnasium & Handelsakademie Marienbad, durchgeführt.