Image

Kath. Religionslehre

ICON Religion 04Im katholischen Religionsunterricht treten die jungen Menschen von ihren unterschiedlichen Lebenswelten her in reflektierten Dialog mit dem kirchlichen Glauben. Ausgehend von der christlichen Überlieferung erschließen die Schülerinnen und Schüler einen religiösen Zugang zur Wirklichkeit, der sich durch keine andere Dimension der Welterfahrung ersetzen lässt.

(Quelle: LehrplanPLUS: Selbstverständnis des Faches Katholische Religionslehre und sein Beitrag zur Bildung)

Fahrradverkauf am Tag der offenen Tür

Die Fachschaft Religion plant für den Tag der offenen Tür eine Fahrradverkaufsaktion. Die Fahrräder wurden von Eltern unserer Schüler*innen gespendet und von einigen Schüler*innen gemeinsam mit Herrn Schärtl aufbereitet und fahrtauglich gemacht. Der Erlös des Verkaufs kommt der Aktion "Räder für Uganda" zu Gute.

Damit Sie bereits vorab eine Vorstellung von Zustand und Preis der Fahrräder haben, können Sie sich die zum Verkauf stehenden Exemplare hier anschauen. Ein Klick auf das jeweilige Bild vergrößert es und zeigt Ihnen unsere Preisvorstellung.

Aktion "Friedenslicht"

Vor Weihnachten haben alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen zusammen mit ihren Religions- und Ethiklehrkräften das „Friedenslicht aus Betlehem“ ans Kepler gebracht.

Aktion Pomoć 2022

Seit 2003 unterstützen die Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasiums Weiden die Aktion Pomoć.
An dieser weihnachtlichen Spendenaktion für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in Bosnien-Herzegowina haben sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule beteiligt. Sie haben Päckchen beispielsweise mit Hygieneartikeln, warmen Socken oder Handschuhen, aber auch mit Süßigkeiten und kleinen Spielsachen gefüllt, liebevoll verpackt und abgegeben.
Dafür möchte ich im Namen der Fachschaften Religion und Ethik allen Schenkenden ganz herzlich danken!
Neben den Kolleginnen und Kollegen der Fachschaften Religion und Ethik, die diese Aktion seit Jahren unterstützen, möchte ich auch den katholischen Schülerinnen und Schülern der Klasse 10a/b danken, die beim Verladen der Pakete kräftig angepackt haben.
Ein ganz besonderer Dank gilt auch Herrn StD Peter Schönberger, der bereits seit 2008 jedes Jahr den Transport der Päckchen zur Sammelstelle übernimmt und so zuverlässig dazu beiträgt, dass bedürftige Kinder in Bosnien-Herzegowina an Weihnachten auch ein Geschenk auspacken können.
 
Pomoc2022 1

Pomoc2022 2

Pomoc2022 3

Pomoc2022 4

Pomoc2022 7

 
[Artikel von Claudia Baumast-Birner]

Der Herbst ist wunderschön - eine besondere Religionsstunde

Der Herbst ist wunderschön!
Darin waren sich die katholischen Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c am Montag, den 17.10.2022 alle einig.