Kath. Religionslehre
Im katholischen Religionsunterricht treten die jungen Menschen von ihren unterschiedlichen Lebenswelten her in reflektierten Dialog mit dem kirchlichen Glauben. Ausgehend von der christlichen Überlieferung erschließen die Schülerinnen und Schüler einen religiösen Zugang zur Wirklichkeit, der sich durch keine andere Dimension der Welterfahrung ersetzen lässt.
(Quelle: LehrplanPLUS: Selbstverständnis des Faches Katholische Religionslehre und sein Beitrag zur Bildung)
Am Abend vor der ersten schriftlichen Abiturprüfung konnten die Abiturientinnen und Abiturienten der drei Weidener Gymnasien nach Wochen intensiver Vorbereitung bei einer kurzen Andacht den Anker werfen und zur Ruhe kommen.
Das Symbol des Ankers durchzog den Gottesdienst, der von drei Schülern stimmungsvoll mit passenden Liedern musikalisch umrahmt wurde.
Meditativen Texte, in denen das nautischen Gerät thematisiert wurde, wurden vorgelesen und jeder bekam als Erinnerung an diese Andacht und als Ermutigung, auch in schwierigen und fordernden Situationen nie die Hoffnung zu verlieren, einen Schlüsselring, an dem ein kleiner Anker befestigt ist.
Neben den Fürbitten, die für die Schülerinnen und Schüler gesprochen wurden, hatten die jungen Erwachsenen auch selbst die Gelegenheit, für sich eine Kerze anzuzünden, um so etwas Licht ins Dunkel zu bringen und Gott um das zu bitten, was sie auf dem Herzen hatten.
Am Ende des Gottesdienstes stand das Segensgebet, das Fischer in die Felsen der bretonische Küste geritzt haben: „Herr, gib acht auf uns, denn das Meer ist so groß, und unser Boot ist so klein!“
Den Abiturientinnen und Abiturienten wünsche ich für die Prüfungen viel Erfolg, bei allen Mitwirkenden bedanke ich mich herzlich für die gute Zusammenarbeit und bei Sigrid Pirkl für die Fotos.
[Beitrag von Claudia Baumast-Birner]
Die Fachschaft Religion plant für den Tag der offenen Tür eine Fahrradverkaufsaktion. Die Fahrräder wurden von Eltern unserer Schüler*innen gespendet und von einigen Schüler*innen gemeinsam mit Herrn Schärtl aufbereitet und fahrtauglich gemacht. Der Erlös des Verkaufs kommt der Aktion "Räder für Uganda" zu Gute.
Damit Sie bereits vorab eine Vorstellung von Zustand und Preis der Fahrräder haben, können Sie sich die zum Verkauf stehenden Exemplare hier anschauen. Ein Klick auf das jeweilige Bild vergrößert es und zeigt Ihnen unsere Preisvorstellung.
Vor Weihnachten haben alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen zusammen mit ihren Religions- und Ethiklehrkräften das „Friedenslicht aus Betlehem“ ans Kepler gebracht.
