Image

Kath. Religionslehre

ICON Religion 04Im katholischen Religionsunterricht treten die jungen Menschen von ihren unterschiedlichen Lebenswelten her in reflektierten Dialog mit dem kirchlichen Glauben. Ausgehend von der christlichen Überlieferung erschließen die Schülerinnen und Schüler einen religiösen Zugang zur Wirklichkeit, der sich durch keine andere Dimension der Welterfahrung ersetzen lässt.

(Quelle: LehrplanPLUS: Selbstverständnis des Faches Katholische Religionslehre und sein Beitrag zur Bildung)

Featured

Fair-Trade-Parcours und Kerzenverkauf am Kepler-Gymnasium

Engagement für globale Gerechtigkeit

Fair-Trade-Parcours und Kerzenverkauf am Kepler-Gymnasium

Fairtrade 25 1Existenzsichernde Löhne und Einkommen, die Einhaltung von Arbeitsrechten, Schutz vor ausbeuterischer Kinderarbeit, Gleichstellung der Geschlechter sowie Maßnahmen für mehr Umweltschutz und gegen den Klimawandel – dafür setzt sich der faire Handel ein und dazu kann jeder und jede von uns einen Beitrag leisten. Wie das konkret aussehen kann und wo es noch immer viel zu tun gibt, wird im Katholischen Religionsunterricht in verschiedenen Jahrgangsstufen thematisiert, aber auch am Tag der offenen Tür des Kepler-Gymnasiums wollte die Fachschaft Katholische Religionslehre darauf aufmerksam machen. An den einzelnen Stationen eines Fair-Trade-Parcours, zum Beispiel eine Zündhölzer-Challenge oder ein Fair-Trade-Memory, gab es viel zu entdecken oder auszuprobieren.

Der Parcours war aber nicht das Einzige, was die Fachschaft Katholische Religionslehre vorbereitet hatte: Engagierte Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufen verkauften handgefertigte Kerzen mit Frühlings- und Ostermotiven. Durch ihr Engagement und die Unterstützung von Frau Rosi Kincl, die die Kerzen gestaltet hatte und uns zum Selbstkostenpreis überließ, kamen 95 Euro zusammen, die nun an die Ostafrika-Hilfe überwiesen werden. So kann das Kepler-Gymnasium auch in diesem Jahr dieser Organisation eine kleine finanzielle Unterstützung zukommen lassen.

C. Baumast-Birner

 

Fairtrade 25 2

Fairtrade 25 3

Fairtrade 25 4

Featured

Vortrag zur Arbeit der Caritas

Vortrag 3Am 19. März 2025 besuchte die Leiterin der Fachambulanz für Suchtfragen am Caritas-Zentrum Weiden, Sozialpädagogin (B.A.) Eva Vitzthum, die beiden Q12-Religionskurse und stellte ihre Arbeit vor. Sie hob dabei hervor, dass das Wirken der Caritas ein eigenständiges und wichtiges Handlungsfeld der Kirche ist und dass dabei vor allem benachteiligte Menschen im Mittelpunkt stehen. Gewinnbringend für die Schülerinnen und Schüler war auch der Einblick in das vielfältige Berufsfeld „Soziale Arbeit“.