Latein-Exkursion nach München
Alle LateinerInnen der 10. und 11. Jahrgangsstufe fuhren im Juni mit Frau Müller-Baltzer und Frau Antony nach München ins Museum der klassischen Abgüsse, um sich interaktiv mit der antiken Philosophie auseinanderzusetzen.
„Wie sieht ein geglücktes Leben aus? Gibt es ein Leben nach dem Tod?“ Diese Fragen sind heute noch genauso aktuell wie vor 2500 Jahren. Die Keplerianer gingen den Lösungsansätzen der griechischen und römischen Philosophen von Sokrates bis
Marc Aurel nach und lernten so die Hauptströmungen der antiken Philosophie sowie ihre wichtigsten Vertreter und Grundsätze kennen bzw. frischten ihr Wissen darüber auf.
Nach einer gemütlichen Pause in der Innenstadt Münchens traten die Schüler am späten Nachmittag die Heimreise nach Weiden. Es endete ein interessanter und lebendiger Tag der Antike.
S. Antony [Schuljahr 2018/19]