Neues Objekt in der Latein – Vitrine im 3. Stock
Die Herrschaftszeit des Augustus, des ersten römischen Kaisers, gilt als wegweisende Epoche der römischen Geschichte. Die sogenannte goldene Zeit als Programm wird in der gymnasialen Oberstufe in der Architektur, der Kunst und der Literatur betrachtet. Dabei kann der Augustus von Primaporta als Anschauungsobjekt dienen.
Die überlebensgroße Panzerstatue wurde nach ihrem Fundort in Primaporta bei Rom benannt. Eine kleine Nachbildung der Büste können die Keplerianer im neuen Schuljahr in der Vitrine der Lateiner bewundern. Die Fachschaft Latein hat dem Augustus einen würdigen Standort unter zahlreichen Münzen (u.a. mit dem Augustus-Porträt) eingerichtet. Bei einer kleinen Feier der Fachschaft Latein erklangen die Carmina Burana von Carl Orff.