Zum zweiten Mal Superpreisträgerin: Ariane Schwemin
Schülerinnen und Schüler, die im Landeswettbewerb „Experimente antworten“ in allen drei Runden besonders erfolgreich abgeschnitten haben, werden mit dem sogenannten Superpreis ausgezeichnet. Die Achtklässlerin Ariane Schwemin wurde bereits zum zweiten Mal mit dieser besonderen Ehrung bedacht.
Die Übergabe des Preises konnte aufgrund der Pandemie nicht im Ehrensaal des Deutschen Museums München erfolgen. Die Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung in Weiherhammer war freundlicherweise bereit, für die Preisträgerinnen und Preisträger der Oberpfalz anlässlich der Übergabe der Superpreise 2021 eine gemeinsame Feierstunde im Future Lab in Weiherhammer abzuhalten. Aber auch diesen Planungen machten
die steigenden Inzidenzen erneut kurzfristig einen Strich durch die Rechnung. Ariane nahm schließlich ihren Superpreis im Kepler-Gymnasium im Beisein ihrer Klasse in Empfang und wurde mit einer online gestellten Präsentation geehrt. Ihre große Leistung schmälerte dies in keinster Weise. Im Interview mit der Lokalpresse wird sie wie folgt zitiert: „Das Experimentieren und den Fragen nachforschen, das macht mir viel Spaß. Ich kann mir auch vorstellen, später einmal wissenschaftlich arbeiten zu wollen.“ Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen Ariane auch in den kommenden Jahren viel Erfolg!