Mit seinem Projekt „QrTOR-Modernes quantenresistentes Onion Routing“ hat sich Linus Meierhöfer einen ersten Platz beim Regionalwettbewerb im Fachgebiet Mathematik/Informatik gesichert. Die Teilnahme am Landeswettbewerb jugend-forscht vom 24. bis 26. März 2021 ist für Linus damit möglich.
Jugend forscht
Zur Förderung begabter Schüler und ihrer speziellen Vorbereitung auf den anstehenden Wettbewerb wurde im Schuljahr 2016/17 erstmalig die AG Jugend forscht angeboten.
In diesem Schuljahr war das Kepler-Gymnasium sogar mit drei Schülern aus der 12. Jahrgangsstufe erfolgreich bei Jugend forscht vertreten:
und 2. Preis auf Regionalebene im Fachgebiet Physik für Konstantin Vilyuk (Q11)
Michael Andonie (Q12) hat beim regionalen Wettbewerb Jugend forscht in der Sparte Mathematik und Informatik in Neumarkt erneut einen erfreulichen ersten Platz auf regionaler Ebene belegt.
Michael Andonie (17) aus der Q 11 nahm in der Sparte Informatik am Regionalentscheid in Neumarkt teil. Mit seinem Projekt „Engine Alpha – Spiele programmieren für jedermann“ konnte er sich gegen eine starke Konkurrenz aus allen Teilen der Oberpfalz durchsetzen und belegte dabei einen verdienten ersten Platz.